kk logo

 Eine Uhr mit dem Arduino und einem RTC ist eine tolle Sache aber ohne einen Wecker bringt das nicht sehr viel. Deshalb gibt es eine Erweiterung des RTC Beispiele von dieser Seite:  https://www.kreativekiste.de/ardublock-rtc-real-time-clock-modul

 Der Teil im "commands" Block bleibt der gleich wie aus dem RTC Beispiel. Es kommt nur noch ein "Teste" Block dazu der Prüft wann der Wecker bzw. der Alarm "los" gehen soll. An Pin 5 ist an Summer und an Pin 6 ist ein Taster angeschlossen der den Summer resettet. Damit sich der Summer nicht erst nach 1 Minute resetten lassen kann wird in der "falls" Bedingungen auch die Sekunden abgefragt. Da diese nach kurzer Zeit nicht mehr übereinstimmen, lässt sich der Summer resetten. 

arduino ardublock wecker mit alarm selber bauen 1

 Was sich ändert ist ein Menü zum einstellen der Alarmzeit. Über einen "count Change" an PIn zwei wird zwischen der Stunde und der Minute hin und her gewechselt. Mit dem Taster an Pin 3 wird dann die Zeit eingestellt.  

arduino ardublock wecker mit alarm selber bauen 2

  Damit die Anzeige der Minuten und Stunden auch hier mit der passenden Kommastell angezeigt werden, gibt es auch hier den Block mit unter und über 10 wie aus dem anderen Beispiel. 

arduino ardublock wecker mit alarm selber bauen 3

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.