kk logo

Häufig benötigt man die analogen Eingänge des Arduino nicht, dafür fehlen aber digitale Eingänge. Mit einer einfach Bedingung kann man die analogen Eingänge wie digitale Eingänge abfragen.  

Anstatt eines "digitalen pin" nach dem "teste" wird die Bedingungen "wahr wenn der erste Werte größer ist als der zweite" verwendet. Ist der Taster nicht gedrückt und wird ein "pull-down" Widerstand verwendet dann ist der Wert "0", wird der Taster gedrückt ist der Wert größer als "1000", vermutlich wird er genau 1023 haben, also 4,9999 Volt. Damit ist der erste Wert größer als der zweite und die Bedingungen erfüllt. Der "falls" Block wird ausgeführt wie bei einem digitalen Eingang. 1 arduino analoger eingang als Taster digitaler eingang

Sollte es nicht funktionieren oder um das Prinzip besser zu verstehen, der kann dieses Programm auf seinen Arduino laden und den Serial Monitor öffnen. Zum einen wird der Wert des Taster bzw. des analogen Eingangs abgefragt, zum anderen wird der Zustand angezeigt, also gedrückt oder nicht gedrückt. Denn ja nach verwendetem "pulldown" oder Taster kann es sein dass der Wert nur 870 ist, damit wäre die Bedienung nicht erfüllt. Dann müsste der Wert ggf. angepasst werden. 

arduino analoger eingang als Taster digitaler eingang

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.