Meinen 3D Drucker habe ich nach gut einem Jahr verkauft, das passt einfach nicht zu mir. Ich wollte einen Lasercutter oder eine CNC Fräße, fast ein halbes Jahr habe ich mir die Frage gestellt, will ich eine Fräße oder einen Laser. Ich habe mich dann für einen Laser entschieden da der Laser für mich 4 entscheidende Vorteile hat.
- Der Laser hat einen "Schnitt" der gerade mal 0,2mm dick ist. Egal wie fein ein Fräser ist, so dünn kann er nicht schneiden. So gibt es auch keine "Fräßkanten" Mann muss in aller Regel das Holz nicht nacharbeiten.
- Der Fräser hat am Ende eines "Schnittes" immer Runde stellen, klar weil der Fräser rund ist. Natürlich ist der Laser auch Rund aber bei 0,2mm ist das nicht zu sehen
- Ein in Holz oder Leder gebranntes Bild sieht (für mich) viel schöner aus als eine gefräste Schrift, zudem gibt das "brennen" schon einen tollen Kontrast. So kann man Bauteile gleich wunderschön beschriften.
- Ich kann Holz, Filz, Stoff und vor allem auch Papier und Pappe schneiden.