Ich war schon länger auf der Suche nach einem neuen Messer zum schnitzen. Nicht für mich, sondern für meine Gruppen mit denen ich Schnitzkurse machen. 2-3 mal im Jahr biete ich einen Kurs für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Seither habe ich Messer von Opinel verwendet, die sind scharf und günstig. Aber es kam immer wieder zu Verletzungen beim auf und zu machen oder Messer waren nicht verriegelt. Für meine Kurse ist der "opinel virobloc" einfach nicht geeignet. Zudem gibt es beim Grünholzschnitzen, Kürbis aushöhlen oder Apfel schneiden, schnell feuchte Finger und dann ist der glatte Holzgriff einfach sehr rutschig. Aus diesen beiden Gründen war ich als auf der Suche nach einen Messer mit rutschfesten Griff, kurzer fester scharfer Klinge und einen Preis unter 12 Euro.
Und was soll ich sagen. ich habe mich verliebt. Das Messer liegt wirklich perfekt in der Hand, in meiner, wie auch in der Hand der Kinder. Es ist super scharf, sieht gut aus, die Scheide ist gut und koste 12 Euro. Ab jetzt wird mich dieses Messer öfters begleiten aber schauen wir uns das im Detail an.
📋 Technische Daten BM 18050
- Gesamtlänge ca. 16,6 cm
- Klingenlänge ca. 6,5 cm
- Klingenstärke ca. 0,3 mm
- Klingenform Drop-Point
- Klingenfinish Stonewash
- Klingenstahl beworben als CPM Magnacut (wahrscheinlich D2 oder 440C Stahl)
- Schliffart Flachschliff
- Länge ca. 10,6 cm
- Gewicht ca. 66 g
- Griffmaterial TPV (Thermoplastisches Vulkanisat) – rutschfest und leicht gummiert
- Grifffarbe Hellblau mit oranger Paracord-Schlaufe
- Bauart Feststehende Klinge (Full Tang)
- Scheide Kunststoffscheide mit Gürtelclip
Verarbeitung und Materialien
Die Klinge ist etwa 6,5 cm lang, die Gesamtlänge liegt bei 16,6 cm, das Gewicht bei 66 g. Da das Messer kein Klappmesser ist, sondern eine feste Klinge besitzt, fällt es insgesamt etwas größer aus als ein vergleichbares Opinel No. 7 im geschlossenen Zustand. Dafür entfällt der Virobloc-Ring, was das Handling einfacher und die Konstruktion robuster macht.
Die Stonewash-Oberfläche der Klinge wirkt hochwertig und kaschiert Gebrauchsspuren gut. Ob es sich tatsächlich um echten CPM Magnacut-Stahl handelt, bleibt fraglich – in dieser Preisklasse eher unwahrscheinlich. Dennoch zeigt die Klinge eine ordentliche Schärfe, ist rostbeständig und leicht nachzuschärfen. Wobei die Kling, "nach oben hin" minimal dünner sein könnte. Die Einkerbung am Griff ist zu "spitz". Nachdem ich mit einer Halbrundfreile zwei mal drüber bin, ist es jetzt aber in Ordnung. Besonders überrascht bin ich von der Scheide. Der Verschluss ist hochwertig und verschließt fest und schließt sich mit einem lauten "KLACK". Zudem fühlt sich die Scheide kein bisschen billig an, sondern sehr hochwertig und stabil.
Handhabung
In der Hand liegt das Messer hervorragend. Der ergonomische TPV-Griff ist rutschfest und bietet auch bei längerer Nutzung guten Komfort. Im Gegensatz zu den Klappmessern von Opinel entfällt hier jede Mechanik, nichts klemmt, nichts muss geölt werden. Das Messer ist dadurch stets einsatzbereit und wirkt insgesamt stabiler. Durch die rillen am Griffende und auch auf der Rückseite der Klinge, lässt sich der Daumen gut ansetzen und Kerben sind damit ein Problem.
Schneidleistung
Die Klinge war ab Werk gut geschärft. Papier, Karton, Seil oder Holz lassen sich problemlos schneiden. Beim Schnitzen oder Essen-Zubereiten zeigt sich, dass die feste Bauweise Vorteile hat: Die Klinge sitzt bombenfest und überträgt Kraft direkt. Für feine Arbeiten oder zum Brotzeitmachen im Freien ist es ideal. Selbst getrocknetes Holz lässt sich Problemlos schnitzen.
✅ Fazit
Für rund 12 € bin ich wirklich positiv überrascht. Dieses Messer ist eine robuste und pflegeleichte Alternative zu den Opinel-Klappmessern, ideal für alle, die ein feststehendes, sofort einsatzbereites Werkzeug suchen. Auch wenn es keinen Virobloc-Verschluss hat und dadurch etwas größer ausfällt, überzeugt es durch solide Handhabung, gute Ergonomie und zuverlässige Schneidleistung.
- Robustes feststehendes Design
- Gute Schneidleistung bei toller Schärfe
- Rutschfester TPV-Griff
- Kompakt und leicht
- Gute Verarbeitung
- Preis-Leistungs-Verhältnis top
– Nachteile:
- Wahrscheinlich kein echter Magnacut-Stahl
- Klingenrücken etwas zu breit