kk logo

Der Schmetterling bewegt seine Flügel bei einer leichten Brise hin und her. Er kann als Dekoration im Innenraum oder ,wenn Wasserfeste Farbe und Ton verwendet werden, auch auf einer Terrasse staunende Blicke auf sich ziehen.

Schmetterling-aus-Fimo-Holz-bauanleitung

Bauanleitung:

Die Vorlage unten auf der Seite zweimal auf ein 4-6 mm Holz übertragen, aussägen, abschleifen und bunt bemalen. Mit Fimo, Ton oder einem ähnlichem Produkt einen Körper formen, das Rundholz und die 4 Federn mit in den Körper einarbeiten. Nach dem Trocknen des Körpers die Flügel mit Reißnägeln an den "Zugfedern" befestigen, eventuell mit etwas Heißkleber die Reißnägeln sichern. Das Rundholz, das aus dem Körper kommt, mit einem Bleistiftspitzeranspitzen und ab in die Erde zum ersten Ausflug.

Schmetterling-aus-Fimo-Holz-bauanleitung-vorlage

Auf der Packung meiner Federn stand: Zugfedern 7x38 mm, wobei es bestimmt auch mit anderen Federn geht, das müsst ihr einfach ausprobieren.

 

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.