kk logo

Der Xkc-Y25-NPN ist ein berührungsloser Flüssigkeitsstandsensor, der zum Beispiel als Wasserstandsmelder zusammen mit dem Arduino verwendet werden kann. Ist der Behälter nicht aus Metall sondern aus Kunststoff reicht es den Sensor an die Außenseite des Behälters zu befestigen.  

Flüssigkeitsstandsensoren XKC Y25 PNP anschluss SPS Arduino 1

 Der Anschluss des Xkc-Y25-PNP Flüssigkeitsstandsensor ist recht einfach. Braun / blau ist die Spannungsversorgung und gelb ist der Ausgang des PNP. Damit dieser auch im nicht geschalteten Zustand Funktioniert habe ich einen Pull Down Wiederstand von 4,7 K.Ohm verbaut. Hast du einen NPN Sensor, Xkc-Y25-NPN Flüssigkeitsstandsensor, muss dies ein 4,7 K.Ohm Pull Up Wiederstand sein. Die beiden Wiederstände dann nicht gegen GND sondern gegen VCC anschließen. 

Flüssigkeitsstandsensoren XKC Y25 PNP anschluss SPS Arduino 2

 Anschließen kann der Sensor über ein (digitalRead) abgefragt und im Serial Monitor ausgelesen werden.  

void setup() {
pinMode(2, INPUT);
Serial.begin(9600);
}

void loop() {
if (digitalRead(2)) {
Serial.print("Sensor 1 an ");
Serial.println();
}
}

Mit Ardublock braucht es dazu nur eine "falls" Funktion. 

Flüssigkeitsstandsensoren XKC Y25 PNP anschluss SPS Arduino 3

Hier zum testen der Sensoren am Arduino, die Schaltung in einer Lüsterklemme verdrahtet. 

Flüssigkeitsstandsensoren XKC Y25 PNP anschluss SPS Arduino 4

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.