kk logo

Man darf von einem Gummibandauto nicht zu viel erwarten. Ein bis zwei Meter kann es bei sehr guter Bauweise und einem richtigen Gummi schon zurücklegen. Meistens ist nach einem halben Meter aber Schluss. Dieses Auto mit einem Gummiantrieb ist geeignet für alle Entdecker und Bastler.

0-einfaches-gummiband-auto-bauanleitung

 

Bauanleitung:

Als Räder habe ich fertige Holzräder genommen. Vorne etwas kleinere, das sieht dann einfach besser aus. Als Achsen habe ich Rundholz mit 6mm Durchmesser genommen und als Achsaufhängung Kabelschellen, die mit einer M3 Schraube am Holz befestigt sind. Das Loch an der Hinterachse dient dazu, dass das Gummi sich auf-und abrollen kann.

1-gummiband-auto-bauanleitung

 

Alternativen finden:

Das wirklich spannende bei diesem Auto ist die Optimierung. Stahl hat weniger Widerstand als Holz, also kann man die Achsen austauschen. Andere Gummis, andere Räder... Versucht es mal auf Fliesen, Parkett, Teer oder Teppichboden. Baut ein ganz anderes Modell, erstellt euch eine Liste und tragt die Reichweite ein. Was ergibt sich aus eurer Liste usw. So ist schnell ein verengneter Samstag rum. 

Maße Vorlage:

2-gummiband-auto-vorlage-holz

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.