kk logo

Warum ein Ei an Ostern? Der genaue Bezug ist nicht bekannt, doch man kann das Ei und die Auferstehung sehr gut symbolisch verbinden.

Das Ei ist von außen hart und kalt (Tod), so wie Jesus auch tot war, und zwar wirklich tot. Scheint das Ei auch tot, so ist doch in seinem Innern Leben. Das ist auch bei Jesus, der vom Tod zum Leben durchgedrungen ist, so. Wie ein Küken das aus dem Ei kommt.

1-Ostereierkarte-bastelvorlage

 Vorlagen unten auf der Seite ausdrucken und auf Tonpapier übertragen. An den gestrichelten Linien knicken und falten. Das Ei an der gezackten oder gebogenen Linie durchscheiden und auf das Papier kleben, sodass sich beim Öffnen der Karte das Ei teilt.

2-ostereier-papier-basteln

Im Innern könnt ihr dann einen Gruß schreiben, oder das Bild von einem Küken einkleben, oder einfach beides.

Vorlage Osterkarte:

3-osterkarte-kueken-basteln-papier

 

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.